Förderung durch das Kinderhilfswerk

Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt unser Projekt „Pizza, Limo und Ketchup – Gesundes aus unserem Schulgarten“

https://www.dkhw.de

Kurzbericht/Pressemitteilung zum Förderprojekt „Gesundes aus dem Schulgarten“

Projektnummer: F202522992 – unterstützt durch eine Förderung über den

Sonderfonds für gesunde Ernährung – Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Der Frühling grüßt – der Rasen sprießt!

Die Kinder der Grundschule in Jesewitz haben jetzt einen neuen Akku-Rasenmäher. Sie haben gleich ein paar Bahnen mit der neuen Technik über die Wiese gezogen, damit alle mit trockenen Schuhen an die gemeinsamen Schul-Beete gelangen können.

Natürlich wurden einige Teilstücke des Rasens unberührt gelassen, damit sich eine Bienenweidewiese entwickeln kann. Die Bedeutung solcher Rasenteile ist den Kindern im Gespräch klar geworden.

Das erste Kartoffelbeet ist bereits angelegt. Es hat den Kindern viel Spaß bereitet, die Kartoffeln mit den „Augen“ nach oben in das vorbereitete Beet „einzubuddeln“.

Nach 100 Tagen soll gemeinsam geerntet werden und in der Lehrküche gesunde Kartoffelgerichte kreiert werden. Auch die Koch- und Back-Arbeitsgemeinschaft hat begonnen. Wöchentlich einmal treffen sich dazu Kinder in der Lehrküche mit Frau Shtura, der Angebotsleiterin.

Vor dem Osterfest wurden Eier auf natürlichem Wege, z.B. mit Roter Beete und

Zwiebelschalen eingefärbt. Die ersten Kräuter wurden geerntet und ein schmackhafter

Kräuterquark wurde zubereitet. Er wurde zu Plinis gegessen, einer ukrainischen

Pfannkuchenart.

Ermöglicht wird das Projekt über die Förderung durch das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. über den Förderfonds für gesunde Ernährung. Der Förderverein der Kita Mäuseland und der Grundschule Jesewitz e.V wird mit insgesamt 4.669,36 € unterstützt.

Jesewitz, 07.06.2025

K. Bröse                                                                   R. Gempe

Schulleiterin                                                           Projektverantwortlicherschulleitung@grundschule-jesewitz.dekontakt@heidemoench.de

Information 06.05.25

Liebe Eltern,

mit großen Schritten nähert sich das Schuljahresende! Trotzdem gibt es noch viele Vorhaben:

Die Klassen 3 und 4 fahren zu den Waldjugendspielen und gehen auf Klassenfahrt. Es finden noch Wandertage und Sportwettkämpfe statt. Darüber informieren wir Sie gesondert, auch über das Portal SCHULMANAGER. Danke, dass so viele von Ihnen diese Informationsplattform schon nutzen.

Ein Höhepunkt wird unser Sommerkonzert sein, am 20.6.25, von 15.00-17.00 Uhr im Innenhof. Dazu sind alle herzlich eingeladen.

Frau Bröse